
T-Shirts Liechtenstein Rugby Union
- Details
Für den Verein Liechtenstein Rugby Union konnten wir die neuen T-Shirts mit dem Vereinslogo liefern.
Beim direkten Siebdruck werden die Farben durch ein Sieb direkt auf die Textilien gedruckt. Dies ist bei grösseren Mengen die kostengünstigste Variante. Farben können nach Pantone Farbtönen gemischt werden, so erhält man ein fast unendlich grosses Farbspektrum.
Transfersiebdruck ist eine weitere Möglichkeit, um Ihre Textilien zu bedrucken. Bei dieser Druckmethode wird wie beim Siebdruck die Farbe durch ein Sieb auf eine Transferfolie aus Polyester gedruckt. Mittels einer Presse wird das Sujet danach auf das Textil appliziert. Was bei dieser Druckmethode besonders besticht, ist die Möglichkeit, feine Schriften und Linien zu drucken.
Mit einer Auswahl an Flock- oder Flexfolien können wir auch kleinere Stückzahlen umsetzen. Die Folien werden mit dem Schneideplotter ausgeschnitten und danach, ähnlich wie beim Transferdruck, mit einer Presse auf die Textilien übertragen.
Unser OKI druckt mit Toner CMY + weiss auf Transferpapier. Ideal für kleinere Auflagen für kurzfristige oder nicht zu stark beanspruchte Textilien wie z.B. Caps.
Ein grosser Vorteil beim Sticken ist die Langlebigkeit der Motive. Jedoch ist diese Methode für Kleidungsstücke die man direkt auf der Haut trägt nicht unbedingt geeignet, da die Fäden auf der Rückseite meist etwas kratzen. Sticken lassen wir bei unserem langjährigen Partner aus der Region.
Für den Verein Liechtenstein Rugby Union konnten wir die neuen T-Shirts mit dem Vereinslogo liefern.
Seit mehr als 10 Jahren drucken wir die T-Shirts für das Unihockeyturnier in Salez.